Wanderung in royaler Umgebung von Ostbevern

Es befand sich eine größere Reisegruppe aus Beelen im eigentlichen Zentrum des benachbarten Königreichs in England, deshalb waren es diesmal nur noch 8 Wanderfreude, die sich an der monatlichen Wanderung im Schlosspark an der Loburg beteiligten. Aber auch sie konnten etwas am royalen Glanz vergangener Zeiten des bekannten Wasserschlosses in Ostbevern schnuppern. Dort erfreuten sie sich sichtlich an der Blütenpracht der Rododendronsträucher und den weiteren Parkanlagen. Gestartet wurde jedoch zunächst in der ruhig gelegenen Bauernschaft Schirl, eine typisch westfälische Parkland. Von hier ging es weiter in die Hülsheide und von dort hinüber in die Bauernschaft Loburg, wo sogar schon die Getreidefelder in voller Blüte standen. Die Vegetation war hier schon weit fortgeschritten und ließ den nahenden Sommer bereits erahnen.

Am Schloss angekommen, war der Hausmeister gerade damit beschäftigt, die Fahnen, die dort immer während der Papstwahl in Rom gehisst werden, einzuholen. Hier ließen die Wanderer das ehrwürdige Wasserschloss, welches urkundlich erstmals im Jahre 1294 Erwähnung findet, auf sich wirken. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass sich in dieser Jahreszeit, ein Sonntagsausflug zum Schloss und den sehr schönen Parkanlagen lohnt. Auf dem Heimweg ließ sich die Gruppe dann noch in der Bever-Tenne von Frau Hovestadt mit einer besonders leckeren Erdbeertorte verwöhnen. Die nächste Wanderung findet am Dienstag, 17.06.2025 statt.