Schönes Wandererlebnis in einer wenig bekannten Gegend

Das Kaffeetrinken gehört obligatorisch zu jeden Wanderung. Sie wird, wenn möglich, während der Wanderung eingelegt. Jedoch bietet sich eine solche Gelegenheit nicht so ganz oft, so dass wir dann auf dem Rückweg ein Cafe anfahren wird. Die Kaffeepause hat bei den Teilnehmern einen hohen Stellenwert und rundet das gemeinsame Wandererlebnis ab.

Die Organisatoren der monatlichen Wanderung, Dieter Krüger und Bernhard Ostholt, haben wieder einen guten Spürsinn bei der Auswahl des Wanderziels gezeigt. In einem eher unbekannten Gebiet zwischen Oelde und Stromberg haben sie wieder einen sehr schönen Rundkurs ausfindig gemacht, der die Teilnehmer begeisterte. Natürlich spielte das Wetter beim Gelingen der Tour auch wieder mit. Erschlossen wurde der Rundweg über den Böckenfördeweg durch die sehr ruhig gelegene Bauernschaft, wo es zunächst durch Feld und Flur und dann entlang des Mischwaldes ging. Das leicht hügelige Gebiet bietet immer wieder schöne Ausblicke ins Umland und geht in das dortige Naturschutzgebiet über. Dort waren die Wege und Pfade sehr naturbelassen und urig. Dort liegende Baumstämme luden auch zur kurzen Rast ein.

Kurz vor der Stromberger Straße ging es über den dortigen Radweg zurück in Richtung Oelde. Hinter dem Wald öffnete sich der Blick auf die Bebauung der Stadt. Jenseits der Autobahn verläuft dann in der Senke der Axtbach, der Beelen vor 2 Jahre die Flut bescherte. Über den Kurenholtweg, der direkt hinter dem Vierjahreszeit-Park verläuft, kam die Gruppe dann vorbei an der Kleingartenanlage in den hinteren Teil des Parks mit der Ochsenwiese und dem Lehrbienenstand. Entlang des Baches ging es dann durch die schöne Anlage zurück zum Parkplatz, wo die sehr abwechslungsreiche Tour endete. Auf dem Heimweg folgte dann noch die wohlverdiente Kaffeepause im Cafe Birkholz. Die nächste Wanderung findet am Dienstag, 26.08.2025 in Marienfeld statt.