Mehr über den Artikel erfahren Fotos aus den 1950er Jahren
G7 Schulkollegium

Fotos aus den 1950er Jahren

Obere Reihe von links: Ernst Keuter, ?, Maria Trimborn, August Schulte, Maria Everding, Hans Schlottmann, Katharina Bickmann, Albert Bickmann, Frau Schlottmann, Sohn und Tochter der Wolframs. Untere Reihe: Frau Schmittdiel, Heinrich Schmittdiel, Frau Wolfram, Paul Wolfram, Frau Gerbaulet, Lucia Berning. ? ? v.l. Wulfheide (halb verdeckt), Heinrich Schlöpker, Kaplan Elting, Pfarrer Lange, Berni Hans, Pfarrer Schwarzer (halb verdeckt) Kreimer oder Havelt (mann mit Zylinder), Pfarrer Horstmann, Kaplan Haverkemper (rechter Bildrand) Kaplan Haverkemper, Mia Brinkkötter (Schneiderin, schwarzes Kleid), geb. Mia Wältermann (grauer Rock, andere Quelle: Monika ?) o. R. v. l. Franz ??, Anton Rolf, Gerhard Neukötteru. R. Theo Mannefeld, ?? ?? v. l. Christof Kohkemper (sen.), Franz Groteheide (sen) ?? Karl Hartmann (blonder, vorn), Josef Kohkemper (kariertes Hemd), Kaplan Haverkemper ? ?

Trauer um Karl-Heinz Ehegötz

Mit Bestürzung haben wir vom frühen Tod unseres Vorstandsmitglieds Karl-Heinz Ehegötz Kenntnis genommen.  Seit 2019 hat er sich fruchtbar in unseren Vorstand eingebracht. Karl-Heinz, wir werden Dich vermissen.

Weihnachtsgruß

Wir wünschen Euch eine frohe Weihnacht und ein glückliches, erfolgreiches Neues Jahr! Liebe Heimatfreunde, schon im vergangenen Jahr haben wir zu Weihnachten mit vielfältigen Kontaktbeschränkungen leben müssen. Die Hoffnung, wieder unbeschwert gemeinsame Unternehmungen machen zu können, ist nach den zeitweisen Lichtblicken im Sommer wieder verflogen. Auch in diesem Jahr bleibt uns nichts anderes als Euch zu Weihnachten mit dieser Karte ein frohes Fest zu wünschen. Schade, dass wir uns nicht öfter treffen konnten. In der Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen und mit dem Wunsch auf Glück und Freude und vor Allem Gesundheit in Eurer Familie wünschen wir Euch ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr.Für den Vorstand des Heimatvereins Beelen e.V.Bernhard Schürhörster   Gibt es ein herrlicheres Vergnügen als zuzuschauen, wie sich alle Menschenan einem Festtag freuen und ihre Herzen an dem Strahl der Fröhlichkeit erwärmen,der rasch, aber lebhaftdurch die dunklen Wolkendes Lebens bricht. Jean-Jacques Rousseau Ein Fest naht, ein Fest wie kein anderes. Für alle, die guten Willens sind. Ein Fest, dessen Geist die Welt umspanntund über Berge und Täler die Botschaft verkündet: Christ ist geboren.   Joachim Ringelnatz Beelener Krippenbilder: Hubert Grachtrup 2005

Die Schulgeschichte(n) Beelens

 Das neue Buch ist da.

Band 16 der Schriftenreihe Beelen in Bildern und Berichten von Wilfried Lübbe

Wilfried Lübbe, Autor und Herausgeber der Schriftenreihe, hat ihn fertig, den nächsten Band zur Beelener Heimatgeschichte. Wieder mit Unterstützung des Medienprofis Udo Scherello ist ein wunderbar gestaltetes, informatives Buch zur Beelener Schulgeschichte entstanden. Nicht nur die Ergebnisse historischer Recherchen, sondern auch Zeitzeugenberichte ehemaliger Beelener Schüler werden in einem anspruchsvollen Layout dargestellt. Manch einer wird sich auf einem verschollen geglaubten alten Klassenfoto wiedererkennen. (mehr …)

“Rund um Beelen” ist komplett überarbeitet

Der Radweg "Rund um Beelen" ist jetzt komplett überarbeitet. Die neue Beschilderung und die Ruheplätze sind eingerichtet. Auch wurde die Routenführung leicht angepasst. Das Ganze konnte der Heimatverein mit Förderung durch das Vital-NRW-Programm (https://www.8plus-vital.nrw) realisieren. Siehe Routenbeschreibung Rund um Beelen Presse: Die Glocke 03.12.2021: Rund um Beelen: Neue Ruhebänke und       Die Glocke 17.06.2021: Rund um Beelen Fotos: November 2021: die Rastmöbel für den Weg “Rund um Beelen” werden installiert und     Radtour “Rund um Beelen” am 21.08.2021