“Rund um Beelen” ist komplett überarbeitet
Siehe Routenbeschreibung Rund um Beelen Presse: Die Glocke 03.12.2021: Rund um Beelen: Neue Ruhebänke Fotos: November 2021: die Rastmöbel für den Weg “Rund um Beelen” werden installiert |
Siehe Routenbeschreibung Rund um Beelen Presse: Die Glocke 03.12.2021: Rund um Beelen: Neue Ruhebänke Fotos: November 2021: die Rastmöbel für den Weg “Rund um Beelen” werden installiert |
† Mit Trauer erreicht uns die Nachricht, dass unser langjähriges Vorstandsmitglied Karin Schmidt am 30 September verstorben ist. ![]() |
Siehe auch “Kleiner Prinz” freut sich über Wanderspende (Die Glocke)
Es ist mittlerweile zur Tradition geworden, dass der Heimatverein den regelmäßigen Dienstagstreff am ersten Dienstag des Monats im Oktober mit einem Oktoberfest begeht. Auch im vergangenem Jahr ergab sich in der Coronasituation ein kleines Zeitfenster, in dem das Fest gefeiert werden konnte. Wir laden zum diesjährigen Fest am 05. Oktober um 19:00 Uhr in der Gaststätte Koch „Zum Holtbaum“ alle Beelener ein. Traditionell wird das Fest mit einem Haxenessen und natürlich mit bayrischem Bier begangen. In der lockeren Atmosphäre werden sich unbegrenzte Möglichkeiten zu interessanten Gesprächen ergeben. Die Festwirtin bittet um Anmeldung, um für das Fest alles in ausreichendem Maße bereitstellen zu können. Natürlich gelten auch beim Beelener Oktoberfest die aktuellen Coronaregeln für den Gastronomiebereich. Siehe auch Heimatverein lädt zum Oktoberfest (Die Glocke). Anmelden kann man sich bis zum Mitwoch, 29. September, telefonisch bei Mary Seggelmann, ☏02586-87 31, per E-Mail an info@heimatverein-beelen.de oder direkt hier. |
Am Sonntag, den 12.09. hatten alle Beelener das Riesenglück bei schönstem Spätsommerwetter sich auf die Socken machen zu können zum traditionellen Volkswandern. Insgesamt 266 Wanderer machten sich auf, die von Bernhard Ostholt abgesteckten Strecken zu erkunden. Das Besondere in diesem Jahr: um den Flutopfern helfen zu können, hat sich die Firma Hartmann Möbelwerke bereit erklärt, für jeden gelaufenen Kilometer zwei Euro dem Hilfeprojekt des Kleinen Prinzen zu spenden. Weitere Spenden kamen auch von den Wanderern, denen mehr oder minder auffordernd die Spendendosen hingehalten wurden. Ein Anreiz war auch das Knobelspiel, das an den einzelnen Wegstationen angeboten wurde. So konnte der Organisator Bernhard Ostholt nachher beim gemütlichen Zusammensein am DRK-Heim auch noch nette Preise verteilen. Die Wanderer konnten sich nach Abschluss ihrer Tour mit Erbsensuppe, Würstchen und Pommes wieder stärken. Das DRK-Team hat mal wieder gezeigt, dass es eine große Menge Leute perfekt versorgen kann. Eine rundum gelungene Veranstaltung. Siehe auch die Fotogalerie |
Das digitale Heimatarchiv befindet sich im Aufbau. Bislang haben wir ca. 8000 Bilder und Dokumente aufgenommen. Bitte helfen Sie uns bei der Einordnung des Materials. Eine erste Kollektion von Fotos steht Ihnen ab sofort zur Verfügung. Wir haben die Kommentarmöglichkeit verbessert (anklicken und losschreiben). Schreiben Sie in die Fotokommentare, was Sie erkennen. Zur Galerie ![]() |
_________
Immer gut informiert sein über die Aktivitäten des Heimatvereins! Wir möchten die Site dynamischer gestalten und unsere Aktivitäten und Projekte intensiver darstellen. Die Veranstaltungsseite haben wir übersichtlicher gestaltet. Neu: die Wanderseite mit ausführlichen Tourbeschreibungen und Geschichtsprojekte (Schriftenreihe „Beelen in Bildern und Berichten“, „Beelen im Bild“ und Auszüge unseres digitalen Heimatarchivs) |
_________