Wandergruppe des Heimatvereins
-
Schönes Wandererlebnis in einer wenig bekannten Gegend
-
Wanderung in royaler Umgebung von Ostbevern
-
Cocktail-Abend im Haus Heuer
-
Fahrradtour zur Mühle nach Ennigerloh
-
Maibaum aufstellen 2025
-
Struwen essen
-
Gelungener Liederabend mit Mai- und Frühlingsliedern
-
Die Wanderfreunde des Heimatvereins bei schönstem Frühlingswetter in unberührter Natur
-
Frühlingswanderung vor Gütersloh
-
Musikparade in der Halle Münsterland
-
Filmvorführung “Beelen im Bild”
-
Filmvorführung “Beelen im Bild”
-
Schöne Winterwanderung bei Sonnenschein
-
Neubürgerempfang 01.02.2025
-
Eine Tour mit mehreren Highlights
-
Winterwanderung mit anschließendem Möpkenbrotessen
-
Historischer Weihnachtsmarkt in Osnabrück am 11.12.2024
-
Die Wanderfreunde des Heimatvereins In der wohl ruhigsten Bauernschaft von Oelde
-
Herbstliche Sonne verwöhnte die Flachlandtiroler
-
Kleine Radtour zu den Windrädern mit anschließendem Eis essen
-
Musical “Das Wunder von Bern” – Freilichtbühne Hamm-Heessen
-
Oktoberfest am 04.10.2024 in der Gaststätte zum Holtbaum
-
Sommerliche Wanderung in der südlichen Nachbarstadt
-
Wanderung in der historischen Zementstadt
-
Sternfahrt zum Dreiländereck am 10.08.2024
-
Sternfahrt zum Dreiländereck
-
Tagesfahrt zum Museumsdorf Cloppenburg am 07. Juni 2024
-
Volksbank spendet 500 Euro für Verlosung
-
Tagesfahrt zum Museumsdorf Cloppenburg
-
Aufklärung zum Thema “Enkeltrick”
-
Mit dem Fahrrad zu Möbel Hartmann
-
Wandergruppe on Tour
-
Seenwanderung im Beckumer Naherholungsgebiet
-
Eine tolle Wanderung durch 3 Naturschutzgebiete
-
Beelen im Bild steht wieder vor der Tür
-
Frühlingshaftes Wetter lockte nach Ostenfelde
-
Winterwanderung des Heimatvereins
-
Eine Wanderung in Sichtweite des Teutos
-
Wanderfreunde unterwegs in Bockhorst
-
Seit sechs Jahren auf den Beinen
-
Volkswandertag
-
Vorstellung der Beelen-Tour
-
Wanderer erkunden die Heidelandschaft
-
Anmeldungen für die kommenden Fahrten sind möglich!
-
Landesgartenschau Höxter am 1. Juli 2023
-
Berichte der Kirmes in Beelen
-
Maibaumfest
-
Der Heimatverein trauert um Heinz Kampherm
-
Schöne Wanderung entlang des Werseradweges
-
Beelen im Bild: Ereignisse von zwei Jahren und ein altes Schätzchen
-
Struwenessen und Ausflug zur Landesgartenschau nach Höxter
-
Generalversammlung des Heimatvereins
-
Rückblick auf drei Jahre bei “Beelen im Bild”
-
auf dem Werseradweg am 21.03.2023
-
Jahresbericht 2022 Heimatarchiv
-
Wanderfreunde entdecken Vellern
-
Beelen im Bild 24. – 26. März 23
-
Der Heimatverein trauert um Karl-Heinz Knocke
-
Mit dem Rad von Knotenpunkt zu Knotenpunkt
-
Beelen: Nach der Wanderung gibt es Möpkenbrot
-
Februarwanderung zw. Vellern und Beckum
-
Mitgliederversammlung/Jahreshauptversammlung
-
historische Diensttagebücher an das Kreisarchiv übergeben
-
Winterwanderung am Sa., 04.02.23
-
Neubürgerempfang am 21.01.2023
-
Neubürgerempfang 2023
-
Wanderung in Oelder Bauerschaft Keitlinghausen am 17. Jan. 23
-
Totenzettelsammlung
-
Wanderung im Oelder Süden am 17. Jan.
-
Weihnachtsliedersingen mit Egon Ahlbrand und Programm
-
Weihnachten 2022
-
Handwerker
-
Ausgezeichnetes Wanderwetter erfreut die Wanderfreunde
-
Erste Hilfe für Senioren am 06. Dez. 22
-
Wie geht nochmal die Herzdruckmassage
-
Wanderung in Marienfeld am 13.12.22
-
Weihnachtsmarkt in Soest, 02.12.22 – Impressionen
-
Erste Hilfe für Senioren am 06.12.
-
08.11.22: Dieter Lohmann beim Dienstagstreff
-
Schöne Wanderpfade in der direkten Nachbarschaft
-
Weihnachtsmarktfahrt
-
Wanderung in den Putzwäldern am 15.11.
-
8. Nov.: Dienstagstreff mit Dieter Lohmann
-
Ennigerlohs Norden erkundet
-
Wanderung in der Zementstadt
-
Oktoberfest im Holtbaum 2022
-
Geselliger Genuss in Weiß und Blau
-
Beelen im Bild 07. bis 09. Okt.
-
Wanderung am Kottruppsee
-
Impressionen vom Volkswandertag am 18. Sept. 2022
-
Volkswandern 2022 – Regen kann Wanderer nicht stoppen
-
<strong>Der Heimatverein lädt zum Oktoberfest am 04. Oktober</strong>
-
Wanderung um Kottrup’s See am 20.09.22
-
Likörprobe des Heimatvereins
-
Impressionen vom Handwerkermarkt am 04.09.2022
-
Handwerkermarkt wird zum Besuchermagneten
-
Volkswandern in Beelen am 18.09.2022
-
Liköre selber machen – Dienstagstreff des Heimatvereins
-
Maibaumfest am 20.08.2022
-
Baggersee noch gut gefüllt
-
Handwerk in Beelen live erleben
-
Volkswandertag am 18. Sept.
-
16.08.: Wanderung im Naturschutzgebiet Greffener Mark
-
Handwerkermarkt am 04. September
-
Westkirchen ist Wanderung wert
-
Digitalisierungsteam in der Lokalzeit Münsterland
-
Wanderung am Dienstag 26. 07. 2022 um Westkirchen
-
Spätsommerliche Maibaumfeier am 20. Aug.
-
Naturerlebnis in der Kooksheide
-
Erst strampeln, dann Eis schlecken
-
Wanderung in Warendorfs Norden
-
Heimatverein erlebt die barocke Pracht in Nordkirchen
-
Tagesfahrt am 28.05.2022 – Schloss Nordkirchen
-
Kaffeepause in der Natur
-
Vogelbeobachtungshaus eingeweiht
-
Mailieder
-
Maibaum 2022
-
Maibaum aufstellen am 29.04.22
-
Wanderer bei schönstem Frühlingswetter unterwegs
-
Versammlung des Heimatvereins
-
Mit dem Heimatverein zum Schloss Nordkirchen
-
Impressionen von der Mitgliederversammlung am 05.04.2022
-
Das Digitalisierungsteam sucht Unterstützung
-
Einladung zur Mitgliederversammlung am 05. April 2022
-
Archivare im Atomkeller suchen Verstärkung
-
Wanderung an der Grenze zu Ostenfelde
-
Schönes Wetter lockt zur Wanderung an die Ortsgrenze
-
Wanderfreunde wandern am Dienstag, 18.01.21 mit dem Fahrrad bis zur Greffener Grenze
-
Fotos aus den 1950er Jahren
-
Trauer um Karl-Heinz Ehegötz
-
Weihnachtsgruß
-
Die Schulgeschichte(n) Beelens
-
“Rund um Beelen” ist komplett überarbeitet
-
Rund um Beelen: Neue Ruhebänke
-
November 2021: die Rastmöbel für den Weg “Rund um Beelen” werden installiert
-
Heimatchronik – Bürgermeister erhält erstes von 400 Büchern
-
Schulgeschichte(n): “Flingo” bringt Lehrerschaft zur Verzweiflung
-
Lübbe-Buch für den Gabentisch
-
Oktoberfest 2021
-
Wandern im Geisterholz am 19.10.21
-
Oktoberfest Gaudi
-
Trauer um Karin Schmidt
-
Buch “die Schulgeschichte(n) Beelens”
-
Wanderer erkunden Freckenhorst und Umgebung
-
Heimatverein lädt zum Oktoberfest
-
Kleiner Prinz freut sich über Wanderspende
-
Heimatvereine auf den Spuren der Kerkherren
-
6.000.€ für die Flutopfer
-
Einladung zum Oktoberfest
-
Volkswandertag am 12.09.2021
-
Wanderung in der Freckenhorster Bauerschaft Hägerort
-
Volkswandertag
-
Volkswandertag bei schönstem Wetter
-
Heimatverein beim Bouleclub
-
Dorffest: Maibaumfeier
-
Maibaumfeier am 03.09.2021
-
Beelen wandert für die Flutopfer
-
Fest unterm neuen Maibaum
-
Maibaumfeier im September
-
Wanderfreunde in der Milter Mark
-
Radtour des Heimatvereins
-
Werden Sie Bestandteil des digitalen Dorfgedächtnisses!
-
Radtour “Rund um Beelen” am 21.08.2021
-
Wir haben unsere Website überarbeitet
-
Wie neu: Radweg wird aufgemöbelt
-
Ankündigung Fahrradtour
-
70 Jahre Heimatverein Clarholz, jetzt anmelden!
-
Einladung zur Radtour
-
Juni/Juli 2021
-
Maibaum aufstellen 2021
-
Die Glocke 04.08.2021
-
Wanderer beobachten Enten, …
-
Die Glocke 18.06.2021,Wanderfreunde erfahren viel über Vohren
-
Die Glocke 17.06.2021 Rund um Beelen
-
Es wird wieder gewandert
-
Der Maibaum steht
-
Wandern Zwangspause beendet
-
Der Maibaum steht
-
Trauer um Resi Kötter
-
Erste Wanderung nach sieben Monaten
-
Trauer um Peter Gagsch
-
Versammlung verschoben
-
Die Glocke 19.12.2020, Heimatpreis
-
Filme werden digitalisiert
-
Oktoberfest 2020
-
Heimatverein beim Bouleclub
-
Stelen für den Kerkherrenweg
-
Neuer Maibaum
-
Mitgliederversammlung 2020
-
Beelen im Bild
-
Archivarbeit
-
Autorengespräch und Weihnachtsmarktbesuch
-
Wir: das Buch zum Jubiläum
-
“Beelen im Bild” Dorfereignisse aus ungewöhnlicher Perspektive
-
“Beelen im Bild” Filme mit Dorfgeschichte für die Ewigkeit gesichert
-
“Beelen im Bild”: Blick zurück an drei Terminen
-
Schnatgang am 24.05.2017
-
Maibaum aufstellen 28.04.2017
-
Höhepunkte des Gemeindelebens auf der Leinwand
-
Winterwanderung 07. Jan. 2017
- Schönes Wandererlebnis in einer wenig bekannten Gegend
- Wanderung in royaler Umgebung von Ostbevern
- Cocktail-Abend im Haus Heuer
- Fahrradtour zur Mühle nach Ennigerloh
- Maibaum aufstellen 2025
- Struwen essen
- Gelungener Liederabend mit Mai- und Frühlingsliedern
- Die Wanderfreunde des Heimatvereins bei schönstem Frühlingswetter in unberührter Natur
- Frühlingswanderung vor Gütersloh
- Musikparade in der Halle Münsterland
- Filmvorführung “Beelen im Bild”
- Filmvorführung “Beelen im Bild”
- Schöne Winterwanderung bei Sonnenschein
- Neubürgerempfang 01.02.2025
- Eine Tour mit mehreren Highlights
- Winterwanderung mit anschließendem Möpkenbrotessen
- Historischer Weihnachtsmarkt in Osnabrück am 11.12.2024
- Die Wanderfreunde des Heimatvereins In der wohl ruhigsten Bauernschaft von Oelde
- Herbstliche Sonne verwöhnte die Flachlandtiroler
- Kleine Radtour zu den Windrädern mit anschließendem Eis essen
- Musical “Das Wunder von Bern” – Freilichtbühne Hamm-Heessen
- Oktoberfest am 04.10.2024 in der Gaststätte zum Holtbaum
- Sommerliche Wanderung in der südlichen Nachbarstadt
- Wanderung in der historischen Zementstadt
- Sternfahrt zum Dreiländereck am 10.08.2024
- Sternfahrt zum Dreiländereck
- Tagesfahrt zum Museumsdorf Cloppenburg am 07. Juni 2024
- Volksbank spendet 500 Euro für Verlosung
- Tagesfahrt zum Museumsdorf Cloppenburg
- Aufklärung zum Thema “Enkeltrick”
- Mit dem Fahrrad zu Möbel Hartmann
- Wandergruppe on Tour
- Seenwanderung im Beckumer Naherholungsgebiet
- Eine tolle Wanderung durch 3 Naturschutzgebiete
- Beelen im Bild steht wieder vor der Tür
- Frühlingshaftes Wetter lockte nach Ostenfelde
- Winterwanderung des Heimatvereins
- Eine Wanderung in Sichtweite des Teutos
- Wanderfreunde unterwegs in Bockhorst
- Seit sechs Jahren auf den Beinen
- Volkswandertag
- Vorstellung der Beelen-Tour
- Wanderer erkunden die Heidelandschaft
- Anmeldungen für die kommenden Fahrten sind möglich!
- Landesgartenschau Höxter am 1. Juli 2023
- Berichte der Kirmes in Beelen
- Maibaumfest
- Der Heimatverein trauert um Heinz Kampherm
- Schöne Wanderung entlang des Werseradweges
- Beelen im Bild: Ereignisse von zwei Jahren und ein altes Schätzchen
- Struwenessen und Ausflug zur Landesgartenschau nach Höxter
- Generalversammlung des Heimatvereins
- Rückblick auf drei Jahre bei “Beelen im Bild”
- auf dem Werseradweg am 21.03.2023
- Jahresbericht 2022 Heimatarchiv
- Wanderfreunde entdecken Vellern
- Beelen im Bild 24. – 26. März 23
- Der Heimatverein trauert um Karl-Heinz Knocke
- Mit dem Rad von Knotenpunkt zu Knotenpunkt
- Beelen: Nach der Wanderung gibt es Möpkenbrot
- Februarwanderung zw. Vellern und Beckum
- Mitgliederversammlung/Jahreshauptversammlung
- historische Diensttagebücher an das Kreisarchiv übergeben
- Winterwanderung am Sa., 04.02.23
- Neubürgerempfang am 21.01.2023
- Neubürgerempfang 2023
- Wanderung in Oelder Bauerschaft Keitlinghausen am 17. Jan. 23
- Totenzettelsammlung
- Wanderung im Oelder Süden am 17. Jan.
- Weihnachtsliedersingen mit Egon Ahlbrand und Programm
- Weihnachten 2022
- Handwerker
- Ausgezeichnetes Wanderwetter erfreut die Wanderfreunde
- Erste Hilfe für Senioren am 06. Dez. 22
- Wie geht nochmal die Herzdruckmassage
- Wanderung in Marienfeld am 13.12.22
- Weihnachtsmarkt in Soest, 02.12.22 – Impressionen
- Erste Hilfe für Senioren am 06.12.
- 08.11.22: Dieter Lohmann beim Dienstagstreff
- Schöne Wanderpfade in der direkten Nachbarschaft
- Weihnachtsmarktfahrt
- Wanderung in den Putzwäldern am 15.11.
- 8. Nov.: Dienstagstreff mit Dieter Lohmann
- Ennigerlohs Norden erkundet
- Wanderung in der Zementstadt
- Oktoberfest im Holtbaum 2022
- Geselliger Genuss in Weiß und Blau
- Beelen im Bild 07. bis 09. Okt.
- Wanderung am Kottruppsee
- Impressionen vom Volkswandertag am 18. Sept. 2022
- Volkswandern 2022 – Regen kann Wanderer nicht stoppen
- <strong>Der Heimatverein lädt zum Oktoberfest am 04. Oktober</strong>
- Wanderung um Kottrup’s See am 20.09.22
- Likörprobe des Heimatvereins
- Impressionen vom Handwerkermarkt am 04.09.2022
- Handwerkermarkt wird zum Besuchermagneten
- Volkswandern in Beelen am 18.09.2022
- Liköre selber machen – Dienstagstreff des Heimatvereins
- Maibaumfest am 20.08.2022
- Baggersee noch gut gefüllt
- Handwerk in Beelen live erleben
- Volkswandertag am 18. Sept.
- 16.08.: Wanderung im Naturschutzgebiet Greffener Mark
- Handwerkermarkt am 04. September
- Westkirchen ist Wanderung wert
- Digitalisierungsteam in der Lokalzeit Münsterland
- Wanderung am Dienstag 26. 07. 2022 um Westkirchen
- Spätsommerliche Maibaumfeier am 20. Aug.
- Naturerlebnis in der Kooksheide
- Erst strampeln, dann Eis schlecken
- Wanderung in Warendorfs Norden
- Heimatverein erlebt die barocke Pracht in Nordkirchen
- Tagesfahrt am 28.05.2022 – Schloss Nordkirchen
- Kaffeepause in der Natur
- Vogelbeobachtungshaus eingeweiht
- Mailieder
- Maibaum 2022
- Maibaum aufstellen am 29.04.22
- Wanderer bei schönstem Frühlingswetter unterwegs
- Versammlung des Heimatvereins
- Mit dem Heimatverein zum Schloss Nordkirchen
- Impressionen von der Mitgliederversammlung am 05.04.2022
- Das Digitalisierungsteam sucht Unterstützung
- Einladung zur Mitgliederversammlung am 05. April 2022
- Archivare im Atomkeller suchen Verstärkung
- Wanderung an der Grenze zu Ostenfelde
- Schönes Wetter lockt zur Wanderung an die Ortsgrenze
- Wanderfreunde wandern am Dienstag, 18.01.21 mit dem Fahrrad bis zur Greffener Grenze
- Fotos aus den 1950er Jahren
- Trauer um Karl-Heinz Ehegötz
- Weihnachtsgruß
- Die Schulgeschichte(n) Beelens
- “Rund um Beelen” ist komplett überarbeitet
- Rund um Beelen: Neue Ruhebänke
- November 2021: die Rastmöbel für den Weg “Rund um Beelen” werden installiert
- Heimatchronik – Bürgermeister erhält erstes von 400 Büchern
- Schulgeschichte(n): “Flingo” bringt Lehrerschaft zur Verzweiflung
- Lübbe-Buch für den Gabentisch
- Oktoberfest 2021
- Wandern im Geisterholz am 19.10.21
- Oktoberfest Gaudi
- Trauer um Karin Schmidt
- Buch “die Schulgeschichte(n) Beelens”
- Wanderer erkunden Freckenhorst und Umgebung
- Heimatverein lädt zum Oktoberfest
- Kleiner Prinz freut sich über Wanderspende
- Heimatvereine auf den Spuren der Kerkherren
- 6.000.€ für die Flutopfer
- Einladung zum Oktoberfest
- Volkswandertag am 12.09.2021
- Wanderung in der Freckenhorster Bauerschaft Hägerort
- Volkswandertag
- Volkswandertag bei schönstem Wetter
- Heimatverein beim Bouleclub
- Dorffest: Maibaumfeier
- Maibaumfeier am 03.09.2021
- Beelen wandert für die Flutopfer
- Fest unterm neuen Maibaum
- Maibaumfeier im September
- Wanderfreunde in der Milter Mark
- Radtour des Heimatvereins
- Werden Sie Bestandteil des digitalen Dorfgedächtnisses!
- Radtour “Rund um Beelen” am 21.08.2021
- Wir haben unsere Website überarbeitet
- Wie neu: Radweg wird aufgemöbelt
- Ankündigung Fahrradtour
- 70 Jahre Heimatverein Clarholz, jetzt anmelden!
- Einladung zur Radtour
- Juni/Juli 2021
- Maibaum aufstellen 2021
- Die Glocke 04.08.2021
- Wanderer beobachten Enten, …
- Die Glocke 18.06.2021,Wanderfreunde erfahren viel über Vohren
- Die Glocke 17.06.2021 Rund um Beelen
- Es wird wieder gewandert
- Der Maibaum steht
- Wandern Zwangspause beendet
- Der Maibaum steht
- Trauer um Resi Kötter
- Erste Wanderung nach sieben Monaten
- Trauer um Peter Gagsch
- Versammlung verschoben
- Die Glocke 19.12.2020, Heimatpreis
- Filme werden digitalisiert
- Oktoberfest 2020
- Heimatverein beim Bouleclub
- Stelen für den Kerkherrenweg
- Neuer Maibaum
- Mitgliederversammlung 2020
- Beelen im Bild
- Archivarbeit
- Autorengespräch und Weihnachtsmarktbesuch
- Wir: das Buch zum Jubiläum
- “Beelen im Bild” Dorfereignisse aus ungewöhnlicher Perspektive
- “Beelen im Bild” Filme mit Dorfgeschichte für die Ewigkeit gesichert
- “Beelen im Bild”: Blick zurück an drei Terminen
- Schnatgang am 24.05.2017
- Maibaum aufstellen 28.04.2017
- Höhepunkte des Gemeindelebens auf der Leinwand
- Winterwanderung 07. Jan. 2017

Seit Jahren gehört unsere Wandergruppe zum festen Bestandteil des Beelener Heimatvereins. Regelmäßig unternimmt die Gruppe meist von Bernhard Ostholt und Dieter Krüger ausgearbeitete Touren in die nähere und weitere Umgebung. Jeder kann mitwandern. Termine siehe nebenstehende Auflistung (auf dem Handy: unten).
Ansprechperson der Wandergruppe: Bernhard Ostholt, Tel.: 1296
Berichte zu den Wanderungen:
- Schönes Wandererlebnis in einer wenig bekannten Gegend
Das Kaffeetrinken gehört obligatorisch zu jeden Wanderung. Sie wird, wenn möglich, während der Wanderung eingelegt. Jedoch bietet sich eine solche Gelegenheit nicht so ganz oft, so dass wir dann auf dem Rückweg ein Cafe anfahren wird. Die Kaffeepause hat bei den Teilnehmern einen hohen Stellenwert und rundet das gemeinsame Wandererlebnis ab. Die Organisatoren der monatlichen Wanderung, Dieter Krüger und Bernhard Ostholt, haben wieder einen guten Spürsinn bei der Auswahl des Wanderziels gezeigt. In einem eher unbekannten Gebiet zwischen Oelde und Stromberg haben sie wieder einen sehr schönen Rundkurs ausfindig gemacht, der die Teilnehmer begeisterte. Natürlich spielte das Wetter beim Gelingen der Tour auch wieder mit. Erschlossen wurde der Rundweg über den Böckenfördeweg durch die sehr ruhig gelegene Bauernschaft, wo es zunächst durch Feld und Flur und dann entlang des Mischwaldes ging. Das leicht hügelige Gebiet bietet immer wieder schöne Ausblicke ins Umland und geht in das dortige Naturschutzgebiet über. Dort waren die Wege und Pfade sehr naturbelassen und urig. Dort liegende Baumstämme luden auch zur kurzen Rast ein.
Kurz vor der Stromberger Straße ging es über den dortigen Radweg zurück in Richtung Oelde. Hinter dem Wald öffnete sich der Blick auf die Bebauung der Stadt. Jenseits der Autobahn verläuft dann in der Senke der Axtbach, der Beelen vor 2 Jahre die Flut bescherte. Über den Kurenholtweg, der direkt hinter dem Vierjahreszeit-Park verläuft, kam die Gruppe dann vorbei an der Kleingartenanlage in den hinteren Teil des Parks mit der Ochsenwiese und dem Lehrbienenstand. Entlang des Baches ging es dann durch die schöne Anlage zurück zum Parkplatz, wo die sehr abwechslungsreiche Tour endete. Auf dem Heimweg folgte dann noch die wohlverdiente Kaffeepause im Cafe Birkholz. Die nächste Wanderung findet am Dienstag, 26.08.2025 in Marienfeld statt.
- Wanderung in royaler Umgebung von Ostbevern
Es befand sich eine größere Reisegruppe aus Beelen im eigentlichen Zentrum des benachbarten Königreichs in England, deshalb waren es diesmal nur noch 8 Wanderfreude, die sich an der monatlichen Wanderung im Schlosspark an der Loburg beteiligten. Aber auch sie konnten etwas am royalen Glanz vergangener Zeiten des bekannten Wasserschlosses in Ostbevern schnuppern. Dort erfreuten sie sich sichtlich an der Blütenpracht der Rododendronsträucher und den weiteren Parkanlagen. Gestartet wurde jedoch zunächst in der ruhig gelegenen Bauernschaft Schirl, eine typisch westfälische Parkland. Von hier ging es weiter in die Hülsheide und von dort hinüber in die Bauernschaft Loburg, wo sogar schon die Getreidefelder in voller Blüte standen. Die Vegetation war hier schon weit fortgeschritten und ließ den nahenden Sommer bereits erahnen.
Am Schloss angekommen, war der Hausmeister gerade damit beschäftigt, die Fahnen, die dort immer während der Papstwahl in Rom gehisst werden, einzuholen. Hier ließen die Wanderer das ehrwürdige Wasserschloss, welches urkundlich erstmals im Jahre 1294 Erwähnung findet, auf sich wirken. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass sich in dieser Jahreszeit, ein Sonntagsausflug zum Schloss und den sehr schönen Parkanlagen lohnt. Auf dem Heimweg ließ sich die Gruppe dann noch in der Bever-Tenne von Frau Hovestadt mit einer besonders leckeren Erdbeertorte verwöhnen. Die nächste Wanderung findet am Dienstag, 17.06.2025 statt.
- Die Wanderfreunde des Heimatvereins bei schönstem Frühlingswetter in unberührter Natur
Die Wanderfreunde auf dem Waldweg in der Nähe des Gut Niedick unter einem Kastanienbaum Das schönste was Wanderer glücklich macht, ist ein sonniger Frühlingstag in fast unberührter Natur, in der an fast allen Sträuchern und Bäumen das frische Laub zu finden ist. All das fanden kürzlich die 16 Teilnehmer in der Schemmanns Heide und in den Waldungen rund um das Gut Niedick in Greffen. Die Teilnehmer erfreuten sich sichtlich an die grünen Felder und Wiesen sowie die ungestörte Umgebung in diesem Wandergebiet, welches bis an die Versmolder Grenze reichte. Leider traute sich das Wild nicht aus der Deckung. Dafür zwitscherten jedoch die Vögel an diesem sonnigen Nachmittag um so kräftiger. Selbst am Gutshof war alles sehr ruhig und die Pferde verweilten im Gatter und grasten auf der Weide nebenan.
Auf dem Rückweg ging es über sehr schöne Pfade durch die angrenzenden Wälder, wo die Wanderfreunde bei netten Gesprächen auch die frische Waldluft genossen. Selbst in den bekannten Wandergebieten unseres Landes wird man selten ein so angenehmes Umfeld für eine Wandertour vorfinden. Ein sehr schönes Wandervergnügen fand dann im Kaffeeshop bei Birkholz in Greffen sein Ende. Die nächste Wanderung findet dann am Dienstag, 20.05.2025 statt.